Angaben gemäß § 5 TMG:
Dr. Thorsten Hofmann & Anja Feuerabend GbR
Institut für Verhandlung und Konfliktmanagement
c/o Quadriga Hochschule Berlin
Werderscher Markt 13
10117 Berlin
Germany
Fon +49 30 – 84 85 93 25
Fax +40 30 – 21 23 42 299
Mail info@c4-quadriga.eu
Web www.c4-quadriga.eu
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE295591676
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Thorsten Hofmann & Anja Feuerabend GbR
Institut für Verhandlung und Konfliktmanagement
c/o Quadriga Hochschule Berlin
Werderscher Markt 13
10117 Berlin
Germany
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Eigene Bilder. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Erstellung des Internetauftritts:
Lars Niggemann | Digitale Kommunikation
Unser Gehirn ist etwas Wundervolles. Aber manchmal führt es uns in Verhandlungen auf den falschen Weg. Die Gründe hierfür sind unbewusste Emotionen und Wahrnehmungsfehler, denen wir unterliegen können. Wie bei allem in der Verhandlung gilt auch hier: Was ich erkenne, kann […]
Was ist, wenn es bei einer Verhandlung wirklich nur noch um den Preis geht? Sind die Positionen nicht dann komplett verhärtet? Ist eine Analyse überhaupt noch möglich? Gibt es Verhandlungsspielräume? Auch wenn es anders scheint, auch bei Preisverhandlungen gibt es […]
Nachdem Selenskyj per Dekret verboten hat, mit Putin zu verhandeln, scheinen Friedensverhandlungen nicht mehr infrage zu kommen. Dabei finden Friedensverhandlungen meist nicht vor den Augen der Öffentlichkeit statt. Einen Krieg zu beginnen, ist leicht – Ihn zu Ende zu […]
Sogenannte „Windows of Opportunity“, also Verhandlungsfenster, gab es im Ukraine-Krieg bereits mehrere. Noch hat sich daraus kein Frieden ergeben. Womöglich gibt es die nächste Gelegenheit dazu aber schon Ende des Jahres. Fenster in Wohnungen und Häusern werden geöffnet […]
Thorsten Hofmann hat für das BKA mit Entführern und Geiselnehmern verhandelt. Hier erklärt er, welche Taktik der Westen gegenüber Russland verfolgen sollte. Herr Hofmann, Sie unterrichten Verhandlungsführung an der Quadriga Hochschule in Berlin. Versprechen Sie sich etwas […]
Frauen verhandeln schlechter als Männer? Für den Experten Thorsten Hofmann ist das nur ein Klischee. Ein Interview über die richtige Vorbereitung, echte Härte – und den Wert des aufmerksamen Zuhörens. Frauen verdienen in Deutschland 18 Prozent weniger als Männer – […]
Wladimir Putin ist zu keinerlei Zugeständnissen bereit – das ist das ernüchternde Fazit des französischen Präsidenten Macron nach einem Telefonat mit seinem russischen Amtskollegen. Viele befürchten, dass Russlands Armee in der Ukraine jetzt noch brutaler vorgeht. […]
Lernen Sie, den Umgang mit Drohungen noch professioneller zu gestalten und die Bedrohung zu entschärfen. Der Beitrag Umgang mit Drohungen – 8 Tipps zum Umgang mit „aggressiven“ Verhandlungspartnern – Teil II erschien zuerst auf Verhandlungsblog.