Wie gelingt es Parteien, erfolgreiche Koalitionsgespräche zu führen? Welche Strategien helfen im Umgang mit irrationalen Verhandlungspartnern? Und welche Auswirkungen hat Trumps transaktionaler Verhandlungsstil auf Europa? In einem Interview mit Benjamin Auber von der […]
Die Studie untersucht die Verhandlungen näher, die vor Abschluss eines Koalitionsvertrags stattfinden Die Prozesse bei einer Koalitionsbildung sind in jüngster Vergangenheit immer komplexer geworden. Es stellen sich die Fragen: Hat sich das Einflussverhältnis von Partei und […]
Politisches Verhandlungsmanagement auf dem Prüfstand: Union und SPD sondieren – ein politischer Drahtseilakt, bei dem strategisches Verhandlungsmanagement entscheidend ist. In der aktuellen Ausgabe von REPORT MAINZ hatte ich die Gelegenheit zu den zentralen […]
Donald Trumps Ansatz ist laut, konfrontativ und oft unberechenbar – und genau deshalb erzielt er als Politiker häufig genau das, was er will. In einem aktuellen Beitrag der Süddeutsche Zeitung beleuchte ich gemeinsam mit Verhandlungsexperten Matthias Schranner, […]
Verhandlungen bestehen nicht nur aus Worten. Die Art, wie wir stehen, blicken, gestikulieren oder unsere Stimme einsetzen, beeinflusst unser Gegenüber oft stärker als der eigentliche Inhalt unserer Aussagen. Doch welche Signale haben den größten Einfluss? Welche können wir […]
Die bevorstehende Bundestagswahl 2025 stellt die CDU vor komplexe Koalitionsverhandlungen. Aktuelle Debatten zur Migrationspolitik haben zusätzliche Herausforderungen geschaffen, die die Bildung einer stabilen Regierung erschweren könnten. In meinem neuesten Beitrag […]
Donald Trump wirkt oft unberechenbar – selbst für Regierungschefs. Doch seine größte Schwäche ist zugleich der Schüssel zu seiner Gunst, schreibt Verhandlungsexperte Thorsten Hofmann in seinem Gastbeitrag. Mit der Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten steht die […]
Lernen Sie, den Umgang mit Drohungen noch professioneller zu gestalten und die Bedrohung zu entschärfen.
Der Beitrag Affect Labeling: Gefährliche Emotionen in Verhandlungen entschärfen erschien zuerst auf Verhandlungsblog.